150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg

Im heurigen Jahr feiern wir das Jubiläum 150 Jahre Eisenbahnen in Vorarlberg.
Die historische k.k. Vorarlberg Bahn umfasste die Strecken Lindau – Bludenz, Lauterach – St. Margrethen und Feldkirch – Buchs.
Unserer Meinung nach sollte dieses Fest groß gefeiert werden. Gespräche wurden mit Landesstatthalterin Dr. Barbara Schöbi Fink und dem damaligen Landesrat für Mobilität, Johannes Rauch, geführt.
Unter der Leitung des Geschäftsführers des Vorarlberger Verkehrsverbundes, Dr. Christian Hillbrand, wurde eine kreative Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die alle zwei Wochen die zahlreichen zu realisierenden Möglichkeiten besprach und – allerdings nur sehr selten – unmögliche Ideen wieder verwerfen musste. Unser Verein ist in dieser Gruppe durch Obmann Markus Rabanser vertreten.
Ein wesentliches Anliegen unseres Vereins war dabei, dass zum Jubiläum auch einige Nostalgiezüge geführt werden. Nachdem der von uns betreute ET 10.104 mit seinen 64 Sitzplätzen wohl etwas zu klein dafür ist, galt es, größere „Gefäße“ dafür aufzutreiben.
Glücklicherweise fanden mir bei den Eisenbahnfreunden Lienz und der IG Tauernbahn kongeniale Gesprächspartner. So kam es zur Idee, dass die Garnitur der Lienzer Eisenbahnfreunde, die 1020.18 und vier Schlierenwagen in der sogenannten Jaffa-Lackierung anlässlich des Jubiläumsfestes zu Gast im Ländle sein werden und wesentliche Teile des Nostalgieprogrammes realisieren werden.
Mit Herrn Wolfgang Stütz, Geschäftsführer des Eisenbahn-Verkehrsunternehmens Tenforty2-GmbH, fanden wir einen weiteren kompetenten und motivierten Ansprechpartner für den historischen Betrieb. Er wird die in seinem Besitz befindliche 1020.44 dafür zur Verfügung stellen.
So können wir – durch diese freundschaftliche Unterstützung von zwei befreundeten Organisationen – doch mit zwei historischen Maschinen aufwarten. Zu bestimmten Terminen werden zusätzliche Attraktionen geboten.
Durch den Historiker Christof Thöny wird in unserem Vereinslokal, dem historischen Postwagen, eine Wanderausstellung eingerichtet. Diese Ausstellung wir an den folgenden Bahnhöfen Halt machen:
Wanderausstellung (Postwagen):
Stationen, Termine und Öffnungszeiten:
9. Juli – 31. Juli : Rankweil
1. August – 21. August: Lochau
22. August – 11. September: Bludenz
12. September – 2. Oktober: Götzis (1. Oktober Lange Nacht der Museen)
3. Oktober – 23. Oktober: Frastanz
Die Wanderausstellung ist geöffnet:
Donnerstag und Freitag: 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und 15. August: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag, 1. Oktober (Lange Nacht der Museen): 18.00 bis 1.00 Uhr
Während dieser Öffnungszeiten befindet sich immer ein Mitarbeiter des Verkehrsverbundes vor Ort.