

In den letzten Tagen haben wir unser Fahrprogramm für 2025 festgelegt. Wir hoffen, dass wir mit unserem Angebot wieder attraktive Ziele ansteuern und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Beim Einsatz des Vorarlberg Nostalgie-Express‘ (1110.505 und Schlierenwagen) ist auch unser Speisewagen im Einsatz. Bei Fahrten mit dem ET 10.104 bieten wir eine Verpflegung aus der bewährten Minibar.
Der Einsatz dieser Garnituren hängt dabei von der Anzahl der angemeldeten Fahrgäste ab.
Sämtliche Fahrten werden auf unserer Homepage (www.probahn-vlbg.at) angekündigt und können dort über den „Ticketshop“ gebucht werden.
Vereinsmitglieder und Stammgäste werden auch über jede einzelne Fahrt gesondert informiert.
Selbstverständlich freuen wir uns auch auf neue Fahrgäste.
10. und 11 Mai 2025
Fahrt zum Nostalgietag der Pinzgauer Lokalbahn nach Zell am See
Fahrt von Lochau-Hörbranz nach Zell am See. An diesem Tag findet auf der Pinzgauer Lokalbahn – der bekannten Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm – der Nostalgietag statt. Vier verschiedene historische Garnituren sind zwischen Zell am See, Niedernsill und Mittersill unterwegs. Der Rest der Strecke von Mitter-sill nach Krimml befindet sich nach einem verheerenden Hochwasser noch im Wiederaufbau.
Unsere Gruppe übernachtet in Mittersill. Am 11. Mai erfolgt die Rückfahrt von dort nach Vorarlberg.
Diese Fahrt ist unter www.probahn-vlbg.at/ticketshop buchbar.


15. und 16 August 2025
„100 Jahre Elektrifizierung der Arlbergbahn“
Zusammen mit den Eisenbahnfreunden Lienz (www.ebfl.at) und der von unseren Lienzer Freunden betreuten 1020.18 werden wir ein ansprechendes Programm anlässlich dieses Jubiläums bieten. Dabei wird es – besonders auch für die Eisenbahnfotografen – einen gemeinsamen Zug in Doppeltraktion mit beiden Lokomotiven und allen acht Schlierenwagen unserer beiden Vereine geben.


Am 16. August fährt ein öffentlicher Sonderzug nach Langen am Arlberg. Durch das Engagement des Klostertal-Museums (www.museumsverein-klostertal.at) öffnet auch das Spullerseekraftwerk mit einer Sonderausstellung seine Pforten.
14. September 2025
Sonderfahrt zum Seefelder Handwerksfest
Sonderfahrt nach Seefeld in Tirol. An diesem Tag findet in Seefeld das Handwerksfest „Echtes Handwerk & Tradition in Tirol“ statt. Dabei werden mehr als 1.500 Mitwirkende (Handwerker, Musikanten, Chöre, Trachtenvereine und Traktorfahrer) dieses Fest gestalten.


18. bis 21. September 2025
Historama Ferlach und Heizhausfest in Lienz
Mit dieser Fahrt bieten wir die Möglichkeit, zwei besondere Einrichtungen kennenzulernen. Mit unserem Nostalgiezug fahren wir über Arlberg-, Gisela- und Tauernbahn nach Klagenfurt. Dort übernachtet unsere Gruppe. Am nächsten Tag steht der Besuch des Historamas in Ferlach auf dem Programm. Diese eindrückliche Sammlung historischer Verkehrsmittel wird von den Nostalgiebahnen in Kärnten (www.nostalgiebahn.at) unterhalten und betrieben.
Nach einer weiteren Nacht in Klagenfurt fährt unser Zug über die Strecke am Wörthersee sowie über Villach und Spittal-Millstättersee nach Lienz. Dort besuchen wir das Heizhausfest. Nach einer Nächtigung in Lienz treten wir die Heimreise via Spittal-Millstättersee, Schwarzach-St. Veit und Innsbruck an.


29. November 2025
Christkindlmarkt Innsbruck
Die traditionelle Fahrt zu den Innsbrucker Christkindlmärkten fehlt auch heuer ebenso wenig wie am


14. Dezember 2025
die Fahrt zum Adventpfad in St. Anton am Arlberg


Verwendete Fotos (Copyright by): C. Brunner Images, Can Fehr-Crncevic, Sebastian Moll, Markus Rabanser, Nostalgiebahnen in Kärnten, TVB Seefeld.